
Testpflicht
Wir beabsichtigen allen Teilnehmer*innen den bestmöglichen Schutz zu bieten. Für den Zugang zu unserer Veranstaltung gilt aus diesem Grund eine Testpflicht – trotz Impfung gegen Covid19 oder Genesenen-Status, da auch diese Personengruppen das Virus übertragen können. Es besteht die Möglichkeit, diesen Test an einer Teststation vor Ort durchzuführen. Bitte buchen Sie sich dafür einen freien Slot unter www.termin-reservierung.de damit es uns gelingt, die Nachfrage zu koordinieren und um längere Wartezeiten zu verhindern. Alternativ können Sie sich auch vorab testen lassen. Das Testergebnis darf jedoch nicht länger als 24 Stunden zurückliegen und muss bei der Anmeldung digital oder ausgedruckt vorgezeigt werden.

Mindestabstand und Mund-Nasenschutz
Der 14. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung zufolge sind alle Teilnehmer*innen zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtet. Besonders in Fällen, wenn der Mindestabstand von 1,50 Meter nicht eingehalten werden kann, schützt eine Maske Sie und Ihre Mitmenschen vor Infektionen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit außerdem Händeschütteln und direkten Körperkontakt. Niesen und husten Sie nur in die Armbeuge oder gegen die Schulter. Als zusätzliche Maßnahme werden durch unsere Mitarbeiter*innen alle geschlossenen Räume in regelmäßigen Abständen gelüftet. Je nach Wetterlage können Sie für Gespräche zusätzlich auf unsere Außenterrasse ausweichen.

Desinfektion
Den ganzen Tag über werden Mitarbeiter*innen mindestens alle zwei Stunden Flächen, Türklinken und Handgriffe desinfizieren. Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Berühren von Viel-Kontakt-Punkten. Des Weiteren stellen wir Ihnen persönliche Handdesinfektionssprays zur Verfügung.

Corona-Warn-App und andere Nachverfolgungsapps
Wir empfehlen allen Teilnehmer*innen und Gästen die Nutzung der Corona-Warn-App. Auch wenn wir Sie im Ernstfall über Ihre hinterlegten Kontaktdaten erreichen können, kann die App dabei unterstützen, diesen Prozess zu vereinfachen.